Hier ist ein kompakter Mini-Leitfaden für den Survival-Rucksack im Wald, ideal für Tages- oder Mehrtagesausflüge mit Notfallvorsorge. Der Fokus liegt auf einem leichten, funktionalen Setup, das du auch bei unerwartetem Übernachten im Wald nutzen kannst.
Bitte beachte, dass dieser Leitfaden nicht deine genaue Planung für den Einzelfall ersetzen kann. Orientiere dich bei an den Grundlegenden Techniken für Survival im Wald und mache dir vorab einen Plan. Manche Sachen wirst du an manchen Tagen nicht brauchen, dafür fehlen andere schmerzlich. Denke vor allen Dingen auch an die Kleidung, je nach Wetterlage.
Die Natur steht allen offen – oder sollte es zumindest. Für Menschen mit Behinderung oder Handicap kann der Weg in die Wälder und Berge jedoch voller unsichtbarer Hürden sein. Barrierefreie Natur ist kein Nischenthema, sondern […]
Was man bei der ersten Wanderung beachten sollte, ist sicherlich auch immer von Wanderer und Wanderung abhängig, aber einige generelle Dinge die man als Rat mitgeben kann, haben wir im folgenden zusammen gestellt. Dinge, die […]
Rucksacktourismus – Wie Sie Ihren Rucksack trocken halten Wenn es regnet, schüttet es. Erst wird die Kleidung durch den Regenmantel nass, dann sickert das Wasser in die Zehen. Ihr Rucksack wird durchnässt und Sie öffnen […]
1 Trackback / Pingback